Curry Wurst

CatchUp! – muss keine Sünde sein

CatchUp! - muss keine Sünde sein

Dieser hausgemachte Tomatenketchup mit Birkenzucker ist eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichem Ketchup. Mit reifen Tomaten, aromatischen Gewürzen und der natürlichen Süße von Birkenzucker lässt sich ein Ketchup herstellen, der nicht nur weniger Kalorien enthält, sondern auch frei von künstlichen Zusätzen ist. Perfekt für alle, die ihre Lieblingsspeisen auf eine bewusste Weise genießen möchten!

Flasche CatchUp!
CatchUp! würziger Ketchup mit Birkenzucker
Löffel CatchUp!
Löffel CatchUp!
Curry Wurst
Curry Wurst

🕒 Zubereitungszeit: 90 Minuten 🕒 Back-/Kochzeit: 60 Minuten 

Zutaten:

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100 ml Apfelessig
  • 100 g Birkenzucker (Xylitol)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Senfpulver
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel Nelkenpulver
  • 1/4 Teelöffel Paprikapulver 
  • 2 Esslöffel Olivenöl
Tomaten
Birkenzucker

Zubereitung:

  1. Tomaten vorbereiten:
    Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und grob würfeln.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
     In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Tomaten hinzufügen:
    Die gewürfelten Tomaten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und viel Flüssigkeit abgegeben haben.
  4. Pürieren: 
    Die Tomatenmischung mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer fein pürieren.
  5. Würzen:
    Das Püree zurück in den Topf geben und Apfelessig, Birkenzucker, Salz, Pfeffer, Senfpulver, Zimt, Nelkenpulver und Paprikapulver hinzufügen. Alles gut umrühren.
  6. Einkochen:
    Die Mischung bei niedriger Hitze etwa 30-45 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird und die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt.
  7. Abfüllen:
    Den fertigen Ketchup in saubere, sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen und gut verschließen. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren oder danach einkochen.
  8.  Menge: ca.  3 Flaschen à 200ml

Nährwert pro 100g:

  • Kalorien: ca. 50 kcal
  • Fett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
    • davon Zucker: 5 g (aus den Tomaten und Birkenzucker)
  • Ballaststoffe: 1,5 g
  • Eiweiß: 1 g
  • Natrium: 200 mg

Kosten in €

  • 1 kg reife Tomaten: ca. 2,50 €
  • 1 mittelgroße Zwiebel: ca. 0,30 €
  • 2 Knoblauchzehen: ca. 0,10 €
  • 100 ml Apfelessig: ca. 0,50 €
  • 100 g Birkenzucker (Xylitol): ca. 3,50 € (je nach Marke)
  • Gewürze 0,60 €
  • 2 Esslöffel Olivenöl: ca. 0,40 €


Gesamtkosten für das Rezept: ca. 7,90 €

 Birkenzucker (Xylitol) ist die teuerste Zutat, da es sich um eine Spezialzuckeralternative handelt.

Zum Video: CatchUp!- muss keine Sünde