Sauerkirschen

Lady Marmalade’s Winterkirsche

Lady Marmalade`s Winterkirsche

Diese Winterkirschen-Marmelade vereint den fruchtigen Geschmack von Sauerkirschen mit dem unverwechselbaren Aroma von Spekulatius, einem klassischen Weihnachtsgebäck. Das Spekulatius-Gewürz, bestehend aus Zimt, Nelken, Muskatnuss und Kardamom, verleiht der Marmelade eine warme, winterliche Note, die an gemütliche Stunden in der Adventszeit erinnert. Zusammen mit dem Birkenzucker, der die Marmelade etwas leichter macht, und dem Apfelpektin für die perfekte Konsistenz, entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis – ideal für kalte Wintertage oder als festliches Geschenk aus der Küche.

Zutaten Winterkirsche
Zutaten Winterkirsche
Sauerkirschen
Sauerkirschen
Lady Marmalade's Winterkirsche
Lady Marmalade's Winterkirsche

🕒 Zubereitungszeit: 15 Minuten 🕒 Back-/Kochzeit: 5 Minuten 

Zutaten:

  • 1 kg TK-Sauerkirschen (aufgetaut)
  • 400 g Birkenzucker
  • 15-20g Apfelpektin
  • 2 EL Spekulatius-Gewürz
  • Saft einer halben Zitrone
Kirschen
Kirschen
Birkenzucker
Birkenzucker, ein süße Alternative ist ...
Spekulatiusgewürz
Spekulatiusgewürz
Apfelpektin
Apfelpektin

Zubereitung:

  1. Kirschen vorbereiten: Die aufgetauten Sauerkirschen in einen großen Topf geben. Du kannst sie nach Belieben grob pürieren oder ganz lassen, je nachdem, ob du Stücke in der Marmelade möchtest.

  2. Birkenzucker und Apfelpektin mischen: Den Birkenzucker und das Apfelpektin vermischen. Diese Mischung zu den Kirschen geben und gut durchrühren.

  3. Gewürze und Zitronensaft hinzufügen: Den Zitronensaft und das Spekulatius-Gewürz in den Topf geben und gründlich unterrühren, sodass sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

  4. Aufkochen: Die Kirschen-Zucker-Mischung unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis sie sprudelnd kocht. Lass die Mischung ca. 4–5 Minuten bei hoher Hitze kochen, während du regelmäßig rührst.

  5. Gelierprobe: Eine kleine Menge Marmelade auf einen kalten Teller geben und abkühlen lassen. Wenn sie fest wird und nicht mehr verläuft, ist die Marmelade fertig. Sollte sie noch zu flüssig sein, weiter kochen und nach einer Minute erneut testen.

  6. In Gläser füllen: Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte randvoll Gläser füllen und auskühlen lassen.

  7. Abkühlen und lagern: Nach dem Abkühlen die Gläser normal lagern. Die Marmelade hält sich ungeöffnet mehrere Monate.

Diese winterlich-würzige Marmelade ist ideal für die Weihnachtszeit und passt wunderbar zu Brot, Brötchen oder auch als Füllung für Gebäck!

Nährwert pro 100g:

  • Kalorien: 105 kcal
  • Eiweiß: 0,47 g
  • Fett: 0,31 g
  • Kohlenhydrate: 37,18 g
  • Ballaststoffe: 2,24 g

Diese Marmelade ist nicht nur lecker, sondern auch relativ kalorienarm und ballaststoffreich! ​

Kosten in €

  • Gesamtkosten:

    • TK-Sauerkirschen: 4,50 €
    • Birkenzucker: 5,00 €
    • Apfelpektin: 0,50 €
    • Spekulatius-Gewürz: 0,60 €
    • Zitronensaft: 0,20 €

    Gesamtkosten für das Rezept:

    ca. 10,80 €

    Das Rezept ergibt etwa 1,4 kg Marmelade, sodass der Preis pro 100 g Marmelade ungefähr 0,77 € beträgt.

Video: