BeetBerry in Mini Gläsern

BeetBerry Marmelade – Rote Beete und Johannisbeere in perfekter Harmonie

BeetBerry Marmelade

Entdecke dieses besondere Rezept für eine köstliche Rahner-Ribisel Marmelade, die eine außergewöhnliche Kombination aus roten Rüben (Rahner) und schwarzen Johannisbeeren (Ribisle) bietet. Die erdige Süße der roten Beete harmoniert perfekt mit der fruchtigen Säure der Ribisle, was diese Marmelade zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis macht. Ideal für Genießer, die auf der Suche nach einer gesunden und raffinierten Alternative sind.

BeetBerry auf dem Löffel
BeetBerry auf dem Löffel
BeetBerry in Mini Gläsern
BeetBerry in Mini Gläsern
Zubereitung BeetBerry's
Zubereitung BeetBerry's

🕒 Zubereitungszeit: 35 Minuten 🕒 Back-/Kochzeit: 20 Minuten 

Zutaten:

  • 500 g schwarze Johannisbeeren (frisch oder tiefgefroren)
  • 240 g Xucker (Erythrit oder eine andere Zuckeralternative)
  • 300 g rote Beete (gekocht und geschält)
  • Saft einer Zitrone
schwarze Johannisbeeren
schwarze Johannisbeeren
Erythrit
Erythrit
Rote Beete
Rote Beete
Zitronen
Zitronen

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der roten Beete:

    • Die gekochte rote Beete in kleine Stücke schneiden oder grob raspeln.

  2. Johannisbeeren und rote Beete kochen:

    • Die schwarzen Johannisbeeren zusammen mit den roten Beete-Stücken in einen großen Topf geben.
    • Den Zitronensaft hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze unter Rühren langsam aufkochen.
    • Sobald die Früchte und Beete weich sind (ca. 10-15 Minuten), die Masse mit einem Pürierstab oder in einem Mixer grob pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  3. Xucker hinzufügen:

    • Den Xucker in die heiße Fruchtmasse einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
    • Die Marmelade noch einmal kurz aufkochen lassen und für etwa 5 Minuten sprudelnd kochen.
    •  
  4. Gelierprobe:

    • Um zu prüfen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz hat, einen kleinen Löffel der heißen Masse auf einen Teller geben und kurz abkühlen lassen. Wenn sie fest wird und nicht verläuft, ist die Marmelade fertig.

  5. Abfüllen:

    • Die fertige Marmelade in zuvor sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen 

Tipp: Diese Marmelade hat eine ungewöhnliche, erdige Süße durch die rote Beete und passt hervorragend zu Käse, Wild oder als besonderer Brotaufstrich.

Nährwert pro 100g:

    • Kalorien: 41,7 kcal
    • Kohlenhydrate: 32,0 g
    • Eiweiß: 1,1 g
    • Fett: 0,25 g
    • Ballaststoffe: 3,9 g

Kosten in €

  • Schwarze Johannisbeeren: ca. 4–7 €
  • Xucker: ca. 2–3 €
  • Rote Beete: ca. 0,60–1 €
  • Zitrone: ca. 0,30–0,50 €

Gesamtkosten des Rezepts: ca. 7–11,50 €

Je nach Bezugsquelle und ob du frische oder gefrorene Beeren nutzt, können die Kosten variieren.

Video: