Mango Siam

Mango Siam

Eine Mango-Maracujamarmelade und das Zitronengras ist der Star

Mango Siam ist eine exotische Marmelade, inspiriert von der thailändischen Küche, die Mango und Zitronengras oft kombiniert. Diese fruchtige und erfrischend würzige Marmelade vereint die Süße der reifen Mango mit der zitrusartigen Frische des Zitronengrases – perfekt für alle, die den Geschmack Thailands in ihrer Küche genießen möchten. Ideal als Aufstrich, für Desserts oder als besondere Beilage zu asiatischen Gerichten.

🕒 Zubereitungszeit: 30 Minuten 🕒 Back-/Kochzeit: 10 Minuten 

Zutaten

  • 1-2 reife Mangos (ca. 500 g)
  • 4 Maracujas
  • 3 Stiele Zitronengras
  • 15 g Pektin
  • 120 g Birkenzucker
  • 2 EL Limettensaft
  • Abrieb einer Limette

Tipp:

Mit Birkenzucker ist diese Marmelade zuckerreduziert und immer noch herrlich fruchtig und süß – perfekt für alle, die auf zu viel  Zucker verzichten möchten!

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Früchte:

    • Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Stücke schneiden.
    • Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen.
    • Das Zitronengras waschen, die äußeren, harten Blätter entfernen und die Stiele leicht andrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen. In kleine Stücke schneiden.
    • Die Limette abreiben und den Saft auspressen.
  2. Früchte ziehen lassen:

    • Mango, Maracuja und Zitronengras in einen großen Topf geben.
    • Alles gut vermengen und für etwa 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich gut verbinden können.

  3. Pektin und Zucker vorbereiten:

    • 15 g Pektin mit 30 g Birkenzucker gut vermischen. Dies verhindert, dass das Pektin später klumpt.

  4. Kochen:

    • Nach der Ziehzeit die Pektin-Zucker-Mischung in den Topf mit den Früchten geben und gut umrühren.
    • Den Rest des Birkenzuckers (70 g) hinzufügen.
    • Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

  5. Limettensaft und Abrieb hinzufügen:

    • Den Limettensaft und den Abrieb nach der Kochzeit einrühren und alles nochmals gut vermengen.

  6. Gelierprobe:

    • Eine Gelierprobe machen: Einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben und testen, ob sie fest wird. Wenn nicht, noch etwas weiter kochen lassen und erneut testen.

  7. Abfüllen:

    • Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen. Kein Umdrehen der Gläser erforderlich – einfach sofort verschließen.

  8. Abkühlen lassen:

    • Die Marmelade vollständig abkühlen lassen und genießen!
Um die Kosten für die Mango Siam Marmelade zu berechnen, schauen wir uns die Einzelpreise der Zutaten an und addieren sie:

Zutatenkosten:

  • Mangos (500 g): ca. 3,00 € (je nach Saison und Markt)
  • Maracujas (4 Stück): ca. 2,50 € (durchschnittlicher Preis)
  • Zitronengras (3 Stiele): ca. 1,50 €
  • Pektin (15 g): ca. 0,40 € (Preis für ein Pektin-Päckchen)
  • Birkenzucker (100 g): ca. 1,20 €
  • Limette (1 Stück): ca. 0,40 €

Gesamtkosten für das Rezept betragen ca. 8,00 €. Kosten pro 100 g Marmelade: 1,60 € 

Das sind Schätzwerte, die auf den aktuellen Durchschnittspreisen basieren.

Die geschätzten Nährwerte pro 100 g der Mango Siam Marmelade basieren auf den Zutaten:

Nährwerte (pro 100 g Marmelade):

  • Kalorien: 68 kcal
  • Eiweiß: 0,5 g
  • Fett: 0,1 g
  • Kohlenhydrate: 15,8 g
    • davon Zucker: 15,0 g
  • Ballaststoffe: 1,4 g

Video: