

Glühwein-Gelee - herrlich herb
schnelles Glühwein-Gelee zur Füllung von Gebäck
Mein Glühwein-Gelee ist die perfekte Kombination aus winterlicher Würze und fruchtigem Geschmack. Ideal als Füllung für Weihnachtsgebäck oder als Geleespiegel auf festlichen Desserts – es verleiht jedem Gebäck eine besondere Note und zaubert einen Hauch von Weihnachten auf den Teller. Genießen Sie den warmen, aromatischen Duft von Glühwein in einer feinen Gelée-Form!




Zubereitungszeit: 25 Minuten
Back-/Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten
- 500 ml Glühwein
- 300 g Birkenzucker
- 20 g Pektin
- 1 TL Zitronensaft
Tipp:
Mit Birkenzucker ist diese Marmelade zuckerreduziert und immer noch herrlich fruchtig und süß – perfekt für alle, die auf zu viel Zucker verzichten möchten!
Zubereitung
Glühwein vorbereiten: Gieße den Glühwein in einen großen Topf. Wenn du einen Glühwein ohne Zucker verwendest, kannst du den Birkenzucker bereits in den Glühwein einrühren, bevor du ihn erhitzt.
Erhitzen: Erhitze den Glühwein bei mittlerer Hitze, bis er beginnt zu köcheln, aber nicht kocht. Du möchtest den Glühwein nicht stark kochen, damit der Alkohol weitgehend erhalten bleibt und die Aromen gut erhalten bleiben.
Zucker und Pektin hinzufügen: Rühre den Birkenzucker gründlich ein, bis er vollständig aufgelöst ist. Falls du Pektin verwendest, gib es nun ebenfalls hinzu und rühre es gut unter, um Klumpen zu vermeiden. Die Pektinmenge variiert je nach Typ, folge den Anweisungen auf der Verpackung.
Kochen lassen: Lass die Mischung unter ständigem Rühren 3–5 Minuten sprudelnd kochen, damit das Pektin aktiviert wird und das Gelee die gewünschte Konsistenz bekommt. Falls du ein festeres Gelee möchtest, lasse es etwas länger kochen.
Gelierprobe: Mache eine Gelierprobe, um sicherzustellen, dass das Gelee die richtige Konsistenz hat. Gebe dazu einen kleinen Löffel der Geleemischung auf einen kalten Teller. Ziehe mit einem Löffel durch das Gelee – wenn es fest wird und eine Gelstruktur bildet, ist es fertig.
Zitronensaft hinzufügen: Füge den Zitronensaft hinzu, um den Geschmack abzurunden und das Gelee zu stabilisieren.
Abfüllen und Verschließen: Fülle das heiße Gelee in sterilisierte Gläser und verschließe sie sofort. Lasse sie dann auf Raumtemperatur abkühlen und lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Die geschätzten Nährwerte pro 100 g der Glühweingelee basieren auf den Zutaten:
- Kalorien: 120-150 kcal
- Kohlenhydrate: 40-45 g
- Zucker: 10-15 g (hauptsächlich aus Glühwein)
- Eiweiß: 0 g
- Fett: 0 g
- Ballaststoffe: 0-2 g (je nachdem, ob Birkenzucker Ballaststoffe enthält und wie viel Pektin verwendet wird)
Hinweis: Birkenzucker hat einen geringeren Kaloriengehalt als Zucker (ca. 240 kcal pro 100 g im Vergleich zu 400 kcal bei Zucker), und der Zuckeralkohol wird nicht vollständig vom Körper absorbiert, weshalb die tatsächlichen Kalorien aus der Marmelade etwas niedriger sein können. Daher sind die berechneten Werte nur eine ungefähre Schätzung und können variieren.