

Fenchel-Apfel Chutney mit Thymian
Fruchtiges Fenchel Chutney – der perfekte Begleiter für die kalte Jahreszeit
Fenchel ist ein wahres Wintergemüse, und in Kombination mit saftigem Apfel, aromatischem Thymian und einer leichten Süße aus braunem Zucker wird daraus ein Chutney, das in keiner Küche fehlen sollte. Ob zu Käseplatten, herzhaften Fleischgerichten oder als raffinierte Beilage – dieses Chutney bringt den Wintergenuss auf den Teller.




Zubereitungszeit: 40 Minuten
Back-/Kochzeit: 25 Minuten
Zutaten
- 1 Fenchelknolle (ca. 400 g)
- 1 Apfel (säuerlich, z. B. Boskoop)
- 1/2 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 50 ml Apfelessig
- 50 g brauner Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Servievorschlag:
- Das Chutney schmeckt noch besser, wenn es 1–2 Tage durchzieht!
- Gegrillter Fisch mit einer großzügigen Portion Fenchel Chutney und einer Beilage aus gedünstetem Gemüse.
- Salsiccia auf einem rustikalen Brot, zusammen mit einem Löffel Fenchel Chutney und vielleicht ein paar Rucolablättern.
Zubereitung
Vorbereitung:
- Fenchel putzen, das Grün abschneiden (für später aufheben) und die Knolle in kleine Würfel schneiden.
- Apfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel fein hacken.
Anbraten:
- In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen.
- Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Fenchel und Apfelwürfel hinzufügen und 3–5 Minuten unter Rühren anbraten.
Karamellisieren:
- Den braunen Zucker über das Gemüse streuen und leicht karamellisieren lassen (ca. 1–2 Minuten).
Ablöschen und Würzen:
- Mit Apfelessig ablöschen und gut umrühren.
- Salz, Pfeffer, Thymian hinzufügen.
Köcheln lassen:
- Alles bei schwacher Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Chutney eine dickliche Konsistenz erreicht. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Abfüllen:
- Das heiße Chutney in ein steriles Glas (ca. 200 ml) füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.
Geschätzte Nährwerte für 100 g Fruchtiges Fenchel Chutney:
- Kalorien: ca. 90-120 kcal
- Fett: ca. 0,5-1 g
- davon gesättigte Fettsäuren: ca. 0 g
- Kohlenhydrate: ca. 23-27 g
- davon Zucker: ca. 20-24 g
- Ballaststoffe: ca. 2-3 g
- Eiweiß: ca. 1 g
- Salz: ca. 0,3-0,5 g
Diese Werte variieren je nach genauen Zutaten und deren Mengen (z. B. der Zuckeranteil kann je nach Menge des braunen Zuckers variieren). Für eine genaue Berechnung müsste man die genauen Mengen und Nährwerte der verwendeten Zutaten berücksichtigen.