Rosenblütengelee mit Traubensaft
Ein zart duftendes Rosenblütengelee, das Romantik auf den Frühstückstisch bringt. Die Kombination aus fruchtigem Traubensaft und den Aromen edler Rosenblüten macht dieses Gelee zu einem einzigartigen Highlight. Egal ob als süßer Aufstrich, zu Desserts oder als Geschenk – dieses Gelee ist eine Liebeserklärung, die durch den Magen geht.





Zubereitungszeit: 150 Minuten
Back-/Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten:
- 30 g getrocknete Rosenblütenblätter (ungespritzt und essbar)
- 125 ml Traubensaft rot
- 375 ml Wasser
- 100 g Xylit (Zucker)
- 3,5g Agar Agar
Zubereitung:
1. Rosenblüten vorbereiten:
Getrocknete Rosenblütenblätter in eine Schüssel geben.
2. Rosenaufguss herstellen:
Wasser und Traubensaft zu den Blüten geben.
Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Danach die Blüten durch ein feines Sieb abseihen und den Aufguss auffangen.
500 ml des Aufgusses abmessen.
Optional: Einige Blüten zurückbehalten und später in den Aufguss geben.
3.Agar-Agar vorbereiten
Mit etwa 100 ml der Flüssigkeit das Agar-Agar anrühren.
4. Gelee kochen:
Die restlichen 400 ml Flüssigkeit in einen Topf geben.
Tonkabohnenabrieb hinzufügen.
Das angerührte Agar-Agar einrühren.
Unter ständigem Rühren 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Optional: Jetzt die zurückbehaltenen Rosenblätter einstreuen.
5. Abfüllen:
Das heiße Gelee in sterilisierte Gläser füllen.
Gläser sofort mit Deckeln verschließen.
6. Abkühlen lassen:
Die Gläser aufrecht stehen lassen und vollständig abkühlen.
Tipp:
Die getrockneten Rosenblüten können durch verschiedene Sorten ergänzt werden, wie z. B. Damaszenerrosen, um ein intensiveres Aroma zu erzielen. Die Marmelade passt hervorragend zu Scones, feinem Gebäck oder als besondere Note auf Käseplatten.
Die geschätzten Nährwerte pro 100 g für sind:
- Kalorien: 180 kcal
- Kohlenhydrate: 40–45 g
- Zucker: 40–45 g
- Fett: 0 g
- Eiweiß: 0 g