Weinbergpfirsich-Lavendel-Marmelade mit Vanille
Süß, blumig und einfach besonders – diese Weinbergpfirsich-Lavendel-Marmelade vereint den fruchtigen Geschmack reifer Pfirsiche mit der feinen, aromatischen Note von echtem Lavendel. Verfeinert mit echter Vanille, einem Spritzer Zitrone und einer Prise Kurkuma für die goldene Farbe, ist dieses Rezept nicht nur ein Genuss fürs Frühstücksbrötchen, sondern auch ein echter Hingucker im Vorratsregal. Dank Gelierzucker mit Stevia kommt die Marmelade mit weniger Zucker aus – perfekt für alle, die bewusst genießen möchten. Erfahre hier Schritt für Schritt, wie du die „Pêche de Provence“ – Marmelade mit Lavendel und Vanille ganz einfach selbst einkochen kannst.





Zubereitungszeit: 25 Minuten
Back-/Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten:
1 kg Weinbergpfirsiche (ohne Stein gewogen)
2 TL getrocknete Lavendelblüten (essbar)
350 g Gelierzucker mit Stevia (z. B. von Dr. Oetker)
Saft einer halben Zitrone
1 Vanilleschote
optional: eine Prise Kurkuma zum Färben
für ca. 4 Gläser à 200 ml
Zubereitung:
Vorbereitung:
Die Pfirsiche waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.Pürieren & Zuckerzugabe:
Pfirsichstücke mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft vermengen und fein pürieren.Aromatisieren:
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen. Vanillemark, Schote und Lavendelblüten zum Fruchtpüree geben.
Wer mag, gibt nun eine Prise Kurkuma hinzu – das verleiht der Marmelade eine leuchtend gelbe Farbe.Kochen:
Die Masse unter Rühren zum sprudelnden Kochen bringen und nach Packungsangabe des Gelierzuckers etwa 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen.Abfüllen:
Die Marmelade heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen und aufrecht auskühlen lassen.
Tipp:
Die Kombination aus feinem Pfirsich, blumigem Lavendel und warmer Vanille verleiht dieser Marmelade ein besonders elegantes Aroma – ideal zu Croissants, Ziegenkäse oder einfach pur auf frischem Brot.