Sanddorn

Sanddorn – die kleine Frucht mit großer Wirkung

Sanddorn: Die kleine Frucht mit großer Wirkung

Sanddorn
der Sanddorn, eine kleine Frucht mir großer Wikrung ist...

Heute möchte ich euch Sanddorn vorstellen – eine echte Powerfrucht, die in meinen Marmeladen und Chutneys für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt. Sanddorn wächst vor allem an den Küsten Nordeuropas, wo er den rauen Winden und dem salzigen Boden trotzt. Diese Widerstandskraft steckt auch in den kleinen, orangen Beeren, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind.

Warum Sanddorn? Sanddorn ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin C – tatsächlich enthält er mehr davon als Zitronen! Dazu kommen wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, E und B12, was ihn besonders für Vegetarier und Veganer interessant macht. Sanddorn unterstützt das Immunsystem, fördert die Regeneration der Haut und ist dabei eine natürliche Energiequelle.

Sanddorn wächst hauptsächlich in Europa und Asien, insbesondere in den Küstenregionen Nord- und Osteuropas, wo das Klima rau und windig ist. In Deutschland findet man ihn oft entlang der Nord- und Ostseeküste sowie in einigen Teilen Süddeutschlands. Die Pflanze liebt nährstoffarme, sandige Böden und kommt auch auf kargen Dünenlandschaften gut zurecht, weshalb sie häufig in Küstengebieten gedeiht.

Die Erntezeit für Sanddorn ist von Spätsommer bis Herbst, in der Regel zwischen August und Oktober, je nach Klima und Standort. In dieser Zeit sind die Beeren prall und leuchtend orange, was auf ihren hohen Gehalt an Vitamin C und anderen Nährstoffen hinweist.

In der Küche vielseitig einsetzbar

Ob in Marmeladen, Chutneys oder Sirup – Sanddorn bringt eine frische, leicht säuerliche Note, die perfekt zu herbstlichen und winterlichen Gerichten passt. Bei mir findet ihr Sanddorn in meiner „Nordische Sonne“-Marmelade, kombiniert mit Karotten und Orangen. Dieser Mix verleiht jeder Mahlzeit eine besondere Note und sorgt für einen Energieschub an grauen Tagen.

Probiert es aus!
Falls ihr die Frucht noch nicht kennt, kann ich nur sagen: Traut euch! Sanddorn schmeckt nicht nur hervorragend, sondern bringt auch ein Stück nordische Natur auf euren Teller. Hier geht es zu meinen Rezept Nordische Sonne , ein leckere Sanddorn-Karotten Marmelade bei der der  Genuss an erster Stelle kommt.