

Wilder Hannes - ein Gaumenschmaus für jedes Wildgericht
Dieses aromatische Schwarze Johannisbeeren Chutney ist die perfekte Ergänzung zu Wildgerichten wie Reh, Hirsch oder Wildschwein. Die Kombination aus fruchtigen schwarzen Johannisbeeren, süßen Feigen und Datteln sowie einer Vielzahl an Gewürzen wie Pfeffer, Zimt, Kardamom und Sternanis verleiht diesem Chutney einen intensiven und komplexen Geschmack. Durch das Anrösten der Gewürze zu Beginn entfalten sich die Aromen besonders intensiv, was zwar etwas aufwendiger ist, sich aber im Endergebnis absolut lohnt. Dieses Chutney ist ein Muss für alle, die ihren Wildgerichten eine besondere, fruchtig-würzige Note verleihen möchten!



Zubereitungszeit: 15 Minuten
Back-/Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten:
- 500 g schwarze Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- ½ weiße Zwiebel (mittelgroß, fein geschnitten)
- 1 Chilischote oder rote Peperoni (entkernt und fein gehackt)
- 4 getrocknete Feigen (klein geschnitten)
- 4 Datteln (entsteint und klein geschnitten)
- ½ EL schwarze Pfefferkörner
- ½ EL Senfsaat
- 2 Kardamomkapseln
- 1 kleine Zimtstange
- 1 Sternanis
- 2 Gewürznelken
- 125 g brauner Zucker
- 50 ml Johannisbeersaft
- 100 ml Himbeeressig
- ½ EL Ghee (geklärte Butter)
- Salz & Pfeffer




Zubereitung:
Gewürze anrösten: Erhitze das Ghee in einem großen Topf auf mittlerer Hitze. Gib die Pfefferkörner, Senfsaat, Kardamomkapseln, Zimtstange, Sternanis und Gewürznelken hinzu. Rühre die Gewürze etwa 2–3 Minuten an, bis sie anfangen, ihr Aroma freizusetzen. Die Gewürze dann in einem Teebeutelchen packen und später wieder hinzugeben.
Zwiebeln und Chili hinzufügen: Füge die fein geschnittenen Zwiebeln und die Chilischote hinzu. Brate alles an, bis die Zwiebeln glasig werden und anfangen, leicht zu bräunen (etwa 5–7 Minuten).
Früchte hinzugeben: Gib die geschnittenen Feigen und Datteln in den Topf und rühre gut um. Lasse sie für weitere 2 Minuten mitbraten.
Schwarze Johannisbeeren und Flüssigkeiten hinzufügen: Füge die schwarzen Johannisbeeren, den Johannisbeersaft und den Himbeeressig hinzu. Reduziere die Hitze auf niedrige Stufe und lasse alles unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten köcheln, bis die Beeren anfangen zu zerfallen.
Zucker einrühren: Gib den braunen Zucker hinzu und rühre gut um, bis er sich aufgelöst hat. Lasse das Chutney weiter köcheln, bis es eindickt (etwa 15–20 Minuten).
Abschmecken und abkühlen lassen: Schmecke das Chutney mit Salz und Pfeffer ab – du kannst mehr Zucker oder Essig hinzufügen, je nachdem, wie süß oder sauer du es magst. Entferne nach dem Kochen das Gewürzbeutelchen mit der Zimtstange, dem Sternanis und der Kardamomkapseln.
Abfüllen und lagern: Fülle das Chutney in saubere Gläser und lasse es abkühlen. Es kann sofort serviert werden, schmeckt jedoch nach 1–2 Tagen Lagerung noch intensiver, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
Tipp: Das Chutney passt wunderbar zu Wildgerichten wie Reh, Hirsch oder Wildschwein, aber auch zu kräftigen Käsesorten oder gegrilltem Fleisch.
Das Rezept enthält etwa 131 Kalorien pro 100 g.
Kosten in €
- Schwarze Johannisbeeren (500 g): ca. 5 €
- Weiße Zwiebel (½ Zwiebel, ca. 50 g): ca. 0,20 €
- Chilischote/Peperoni (1 Stück): ca. 0,50 €
- Getrocknete Feigen (60 g): ca. 1,20 €
- Datteln (60 g): ca. 1,00 €
- Schwarze Pfefferkörner (5 g): ca. 0,10 €
- Senfsaat (5 g): ca. 0,20 €
- Kardamom (1½ Kapseln, ca. 2 g): ca. 0,30 €
- Zimtstange (¼): ca. 0,10 €
- Sternanis (1½): ca. 0,20 €
- Gewürznelken (2½): ca. 0,05 €
- Brauner Zucker (125 g): ca. 0,30 €
- Preiselbeersaft (50 ml): ca. 0,40 €
- Rotweinessig (100 ml): ca. 0,30 €
- Ghee (5 g): ca. 0,10 €
Gesamtkosten des Rezepts: ca. 9,95 €
Diese Schätzung basiert auf Standardpreisen in Supermärkten. Lokale Preise können variieren.